„Grundlagen des User Experience Designs (UXD)“ ist der erste Kurs in einer Reihe von sieben Kursen, in denen Sie alles lernen, was Sie für Einstiegspositionen im Bereich User Experience Design benötigen. UX-Designschaffende konzentrieren sich auf die Interaktionen zwischen Menschen und Produkten wie Websites, mobilen Apps und physischen Objekten. Sie sorgen dafür, dass diese alltäglichen Interaktionen leicht zu nutzen, angenehm und barrierefrei sind. Zu den Aufgaben eines UX-Designschaffenden gehört es, sich in die Anwendenden hineinzuversetzen, ihre Probleme zu identifizieren, Ideen für Designlösungen zu finden, Wireframes, Prototypen und Mockups zu erstellen sowie Designs zu testen und Feedback einzuholen.
von
Über diesen Kurs
Was Sie lernen werden
Häufige Aufgaben von UX-Designschaffenden in Einstiegspositionen und den Teams identifizieren, mit denen Sie eventuell arbeiten werden.
Grundlegende Konzepte des UX-Designs wie die menschzentrierte Gestaltung, den Designprozess sowie barrierefreies, etc.
Erläutern, weshalb Design-Sprints ein wichtiger und nützlicher Teil der Arbeit von UX-Designschaffenden sind.
Mit der Erstellung eines Online-Portfolios beginnen, in dem Sie Ihre zukünftigen Arbeiten präsentieren können.
Kompetenzen, die Sie erwerben
- User Experience (UX)
- UX Research
- Wireframe
- Prototyp
- User Experience Design (UXD)
von
Lehrplan - Was Sie in diesem Kurs lernen werden
Einführung in das User Experience Design
Zentrale Begriffe, Tools und Konzepte des UX-Designs kennenlernen
An Design-Sprints teilnehmen
Eine professionelle Onlinepräsenz aufbauen
Häufig gestellte Fragen
Wann erhalte ich Zugang zu den Vorträgen und Aufgaben?
Was bekomme ich, wenn ich dieses Zertifikat abonniere?
What is the refund policy?
Was machen UX-Designschaffende?
Welcher Hintergrund ist erforderlich?
Welche Tools oder Plattformen werden im Kurs behandelt?
Auf welche beruflichen Tätigkeiten bereitet mich dieses Zertifikat vor?
Muss ich den Kurs in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren?
Haben Sie weitere Fragen? Besuchen Sie das Learner Help Center.