In this course, we will explore how individual problem solving, judgment, and decision making can be influenced by interpersonal and developmental factors.
Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung Mind and Machine
von


Über diesen Kurs
Könnte Ihr Unternehmen von Mitarbeiterweiterbildungen für gefragte Kompetenzen profitieren?
Probieren Sie Coursera for Business ausWas Sie lernen werden
Model the effects of multiple decision maker systems in various scenarios.
Analyze the Prisoner’s Dilemma and other Game Theory scenarios as a model of decision making and behavioral adaptation.
Discuss the relationships in genetic evolution models and developmental models of judgement and decision making.
Implement the design of autonomous agents as artificial life.
Könnte Ihr Unternehmen von Mitarbeiterweiterbildungen für gefragte Kompetenzen profitieren?
Probieren Sie Coursera for Business ausLehrplan - Was Sie in diesem Kurs lernen werden
Introduction
Game Theory
Game Theory and Evolution
Embodied Cognition
Bewertungen
- 5 stars61,29 %
- 4 stars29,03 %
- 2 stars6,45 %
- 1 star3,22 %
Top-Bewertungen von INTERPERSONAL, DEVELOPMENTAL, AND EVOLUTIONARY PERSPECTIVES OF THE MIND
Lack of Hints in Exercises makes it quite challenging. But the content is really good. If only the instructor was as good as the course content is...
Über den Spezialisierung Mind and Machine

Häufig gestellte Fragen
Wann erhalte ich Zugang zu den Vorträgen und Aufgaben?
Was bekomme ich, wenn ich diese Spezialisierung abonniere?
Wie erfolgen Rückerstattungen?
Ist finanzielle Unterstützung möglich?
Haben Sie weitere Fragen? Besuchen Sie das Learner Help Center.