Einstieg in die Raeumliche Datenanalyse mit GeoDa

von
In diesem angeleitetes Projekt werden Sie:

Lerne Grunprinzipien der raeumlichen Datenanalyse

Nutze GeoDa fuer die rauemliche Datenanalyse

Erstelle eine Karte in GeoDa

2 Stunden
Anfänger
Kein Download erforderlich
Video auf geteiltem Bildschirm
Deutsch
Nur Desktop

Am Ende dieses Projekts wirst du mit ein paar Grundlagen der räumlichen Datenanalyse in GeoDa vertraut sein. Zum Beispiel wirst du lernen, wo du die Software und kostenlose Datensätze finden kannst. Außerdem erhältst du eine Einführung in die Software und lernst, wie man mehrere Daten-Layer in eine Karte einfügt. Die räumliche Datenanalyse hat über die letzten Jahrzehnte stets an Bedeutung zugenommen. Die Anfänge sind oft auf John Snow’s Karten, welche die Cholera Epidemie im 18. Jahrhundert veranschaulichen, zurückzuführen. Heutzutage wird die räumliche Datenanalyse in vielen verschiedenen Aufgabenfeldern verwendet, wie zum Beispiel für die Planung von Städten und Infrastruktur, um Verbrechen zu visualisieren und für das Notfallmanagement. In 2003 haben Dr. Luc Anselin und sein Team an der University of Chicago GeoDa entwickelt, um eine kostenlose Software zur Verfügung zu stellen, die hilft die altmodischen Stecknadelkarten zu digitalisieren.

Kompetenzen, die Sie erwerben werden

  • Spatial Analysis

  • Data Analysis

  • Geographic Information System (GIS)

  • GeoDa

Schritt für Schritt lernen

In einem Video, das auf einer Hälfte Ihres Arbeitsbereichs abgespielt wird, führt Sie Ihr Dozent durch diese Schritte:

  1. Mache dich mit der GeoDa Webseite vertraut und lade die Software herunter

  2. Finde kostenlose Datensätze für die Arbeit in GeoDa und lade diese herunter

  3. Importiere Daten in GeoDa und lerne das Shapefile Format kennen

  4. Greife auf die tabellarischen Daten in GeoDa zu und lerne unterschiedlichen Arten von räumlichen Daten kennen

  5. Erstelle eine Karte in GeoDa, die mehrere Daten-Layer beinhaltet

Ablauf angeleiteter Projekte

Ihr Arbeitsbereich ist ein Cloud-Desktop direkt in Ihrem Browser, kein Download erforderlich

Ihr Dozent leitet Sie in einem Video mit geteiltem Bildschirm Schritt für Schritt an.

Häufig gestellte Fragen

Mit dem Kauf eines angeleiteten Projekts erhalten Sie alles, was Sie zum Abschließen des angeleiteten Projekts benötigen, einschließlich des Zugriffs auf einen Cloud-Desktop-Arbeitsbereich über Ihren Webbrowser, der die Dateien und Software enthält, die Sie für den Start benötigen, sowie schrittweise Videoanweisungen von einem Fachexperten.

Da Ihr Arbeitsbereich einen Cloud-Desktop enthält, der für einen Laptop oder Desktop-Computer ausgelegt ist, sind angeleitete Projekte auf Ihrem Mobilgerät nicht verfügbar.

Die Dozenten bei angeleiteten Projekten sind Fachexperten, die Erfahrung in den Fähigkeiten, Werkzeugen oder Bereichen der jeweiligen Projekte haben und leidenschaftlich daran interessiert sind, ihr Wissen weiterzugeben und so Millionen von Lernenden auf der ganzen Welt zu beeinflussen.

Sie können alle von Ihnen erstellten Dateien aus dem angeleiteten Projekt herunterladen und speichern. Zu diesem Zweck können Sie die Funktion „Dateibrowser“ verwenden, wenn Sie auf Ihren Cloud-Desktop zugreifen.

Bei angeleiteten Projekten ist keine Erstattung möglich. Lesen Sie unsere komplette Rückerstattungsrichtlinie.

Für angeleitete Projekte ist keine finanzielle Unterstützung verfügbar.

Für angeleitete Projekte ist kein Auditing verfügbar.

Oben auf der Seite können Sie auf das Erfahrungsniveau für dieses angeleitete Projekt klicken, um das vorausgesetzte Wissen anzuzeigen. Auf jedem Niveau führt der Dozent Schritt für Schritt durch das angeleitete Projekt.

Ja, alles, was Sie zum Abschließen Ihres angeleiteten Projekts benötigen, finden Sie auf einem Cloud-Desktop, der in Ihrem Browser verfügbar ist.

Sie lernen durch Praxis, indem Sie Aufgaben in einer Split-Screen-Umgebung direkt in Ihrem Browser erledigen. Auf der linken Seite des Bildschirms erledigen Sie die Aufgabe in Ihrem Arbeitsbereich. Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie einen Dozenten, der Sie schrittweise durch das Projekt führt.