- Asymmetric Multi-core Processing
- Fault Tolerance
- Real-Time Operating System (RTOS)
- Rate Monotonic Analysis
- Linux On Embedded Systems
- Multi-Core Processors
- RM LUB (Rate Monotonic Least Upper Bound)
- C Programming
- Posix Threads
- EDF (Earliest Deadline First)
- Priority Ceiling Protocol
- Rate Monotonic Theory
Spezialisierung Real-Time Embedded Systems
Boost your career with real-time systems expertise. Master real-time theory, methods of analysis and design, and put them into practice.
von


Was Sie lernen werden
Rate Monotonic theory and policies
Methods of Rate Monontoic analysis
Real-time system design techniques
Engineering principles for allocating functionality and services to hardware, firmware or software implementation
Kompetenzen, die Sie erwerben
Über dieses Spezialisierung
Praktisches Lernprojekt
Project work includes a series of real-time processing and concurrency exercises along with analysis and design in the first two courses. The third course provides experience with mission critical components like error correction code memory, flash file systems, and redundant hardware. In the final course, you put all of the practice together into your own design to build a real-time system that you can test at home. The project covers topics including: concurrency, Linux kernel modules, machine vision, co-processors, and correct function with timing constraints. You will use specific real-time extensions to Linux and compare advantages and disadvantages of Linux to more traditional RTOS, cyclic executive, and FPGA options. The experience you gain can be used to launch additional exploration of hybrid FPGA systems (e.g. Altera and Xilinx), GP-GPU (e.g. NVIDIA), and multi-core scale-up (e.g. ARM A and R-Series) as well as MCU scale-down solutions (ARM M-Series microprocessors).
Könnte Ihr Unternehmen von Mitarbeiterweiterbildungen für gefragte Kompetenzen profitieren?
Probieren Sie Coursera for Business ausKönnte Ihr Unternehmen von Mitarbeiterweiterbildungen für gefragte Kompetenzen profitieren?
Probieren Sie Coursera for Business ausSo funktioniert die Spezialisierung
Kurse absolvieren
Eine Coursera-Spezialisierung ist eine Reihe von Kursen, in denen Sie eine Kompetenz erwerben. Um zu beginnen, melden Sie sich direkt für die Spezialisierung an oder überprüfen Sie deren Kurse und wählen Sie denjenigen Kurs aus, mit dem Sie beginnen möchten. Wenn Sie einen Kurs abonnieren, der Bestandteil einer Spezialisierung ist, abonnieren Sie automatisch die gesamte Spezialisierung Es ist in Ordnung, wenn Sie nur einen Kurs absolvieren möchten — Sie können Ihren Lernprozess jederzeit unterbrechen oder Ihr Abonnement kündigen. Gehen Sie zu Ihrem Lernender-Dashboard, um Ihre Kursanmeldungen und Ihren Fortschritt zu verfolgen.
Praxisprojekt
Jede Spezialisierung umfasst ein Praxisprojekt. Sie müssen das Projekt/die Projekte erfolgreich abschließen, um die Spezialisierung abzuschließen und Ihr Zertifikat zu erwerben. Wenn die Spezialisierung einen separaten Kurs für das Praxisprojekt umfasst, müssen Sie zunächst alle anderen Kurse abschließen, bevor Sie damit beginnen können.
Zertifikat erwerben
Wenn Sie alle Kurse und das Praxisprojekt abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Zertifikat, dass Sie für potenzielle Arbeitgeber und Ihr berufliches Netzwerk freigeben können.

Häufig gestellte Fragen
Wie erfolgen Rückerstattungen?
Kann ich mich auch nur für einen Kurs anmelden?
Ist finanzielle Unterstützung möglich?
Kann ich kostenlos an diesem Kurs teilnehmen?
Findet dieser Kurs wirklich ausschließlich online statt? Muss ich zu irgendwelchen Sitzungen persönlich erscheinen?
Wie lange dauert es, die Spezialisierung abzuschließen?
What background knowledge is necessary?
Do I need to take the courses in a specific order?
Erhalte ich akademische Leistungspunkte für den Abschluss der Spezialisierung?
What will I be able to do upon completing the Specialization?
Haben Sie weitere Fragen? Besuchen Sie das Learner Help Center.