Hinweis zum kalifornischen Datenschutzgesetz
Gültig ab: 1. Januar 2021.
Diese Mitteilung befasst sich mit den spezifischen Offenlegungsanforderungen gemäß dem kalifornischen Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“). Weitere Informationen über die von uns erfassten Daten und die Art ihrer Nutzung, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfassung und Nutzungszwecke personenbezogener Daten
Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten von Einwohnern Kaliforniens für die nachfolgend beschriebenen Zwecke:
- Betrieb, Ausbau und Entwicklung unseres Geschäfts;
- Betrieb unserer Website und Anbieten unserer Dienstleistungen;
- Auswahl entsprechend qualifizierter Lieferanten;
- Aufbau von Beziehungen mit Partnern und Hochschulen;
- Durchführung von Forschung und statistische Analysen;
- Durchführen von Marketing und Business Development; und
- Interne Prozesse im Bereich Verwaltung und Wirtschaftsprüfung.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben sie möglicherweise weiter, um unsere betrieblichen Anforderungen bei der Bereitstellung unserer Website und Dienste an Sie zu erfüllen, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Diese betrieblichen Anforderungen, die im Rahmen des KDSG als „Geschäftszwecke“ bezeichnet werden, werden im Folgenden beschrieben. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten auf Ihre Anweisung hin weitergeben.
Dienstleister
Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister im Sinne des KDSG weitergeben, damit diese Dienstleister schriftlich vereinbarte Leistungen erbringen, oder an andere Personen zu einem vom KDSG zugelassenen Zweck, z. B. zur Reaktion auf eine Anfrage der Strafverfolgungsbehörden.
Sicherheit
Wir können personenbezogene Daten an unsere Partner, Dienstleister und an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, um unsere Website und Dienste zu schützen, insbesondere für die Erkennung, Verhinderung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen oder Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht.
Audits
Wir können personenbezogene Daten an Partner und Dienstleister weitergeben, um Interaktionen und Transaktionen zu prüfen.
Verbesserungen an den Diensten
Wir können personenbezogene Daten an unsere Partner und Dienstleister weitergeben, um unsere Website und Dienste zu verbessern, z. B. um Fehler zu erkennen und zu beheben, um sicherzustellen, dass die Dienste wie vorgesehen funktionieren, oder um interne Untersuchungen und Analysen durchzuführen, um unsere Technologie zu verbessern.
Kategorien personenbezogener Daten
Unsere Datenschutzhinweise enthalten umfassendere Informationen über die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten unsererseits. In der folgenden Tabelle sind die personenbezogenen Daten in die vom KDSG festgelegten Kategorien unterteilt.
Kategorie personenbezogener Daten | Quellen |
---|---|
Personenbezogene Daten wie in § 1798.80 (e) des Bürgerlichen Gesetzbuchs Kaliforniens beschrieben (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Ausbildung, beruflicher Lebenslauf, Kredit- oder Debitkartennummer) | Informationen, die Sie direkt oder durch Ihre Interaktionen mit unseren Diensten bereitstellen, Informationen von unseren Partnern oder Kunden |
Identifizierungsmerkmale (z. B. bürgerlicher Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontoname oder vergleichbare Kennungen) | Informationen, die Sie uns direkt oder durch Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Diensten zur Verfügung stellen (wie in unseren Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung definiert); Anbieter, die Informationen bereitstellen, die uns helfen, relevante Anzeigen zu schalten und die Wirksamkeit der Anzeigen zu verstehen |
Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht (z. B. Ihr Geschlecht oder Alter) („Merkmale geschützter Klassifikationen“) | Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen |
Kommerzielle Informationen (z. B. Informationen zu gekauften, erhaltenen oder in Betracht gezogenen Produkten oder Dienstleistungen) | Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z. B. der Kauf eines eigenständigen Kurses oder Abonnements. Ihre Interaktionen mit unseren Website- und Dienstinformationen von unseren Partnern und Kunden |
Informationen zu Aktivitäten im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken (z. B. Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zu Ihren Interaktionen mit unseren Diensten) | Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Diensten |
Geolokalisierungsdaten | Informationen, die Sie uns direkt oder durch Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Diensten zur Verfügung stellen |
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen | Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen; Informationen von unseren Kunden, Partnern oder Ihrem Arbeitgeber |
Schlussfolgerungen | Informationen, die Sie uns direkt oder durch Ihre Interaktionen mit unseren Website- und Dienstinformationen von unseren Partnern und Kunden zur Verfügung stellen |
Audio-, elektronische, visuelle oder ähnliche Informationen | Informationen, die Sie direkt oder durch Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, Kunden oder Partnern bereitstellen |
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke.
Datenschutzrechte der Einwohner von Kalifornien
Einwohner Kaliforniens haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten oder deren Löschung zu beantragen, und dürfen nicht diskriminiert werden, weil sie eines ihrer Rechte gemäß dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz unter Verstoß gegen § 1798.125 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Kaliforniens ausüben. Sie können Anfragen wie folgt stellen: (1) Verwenden Sie unsere in Ihren Kontoeinstellungen verfügbaren Self-Service-Tools für den Zugriff und das Löschen oder (2) senden Sie eine E-Mail an privacy@coursera.org unter Angabe von Einzelheiten zu Ihrer Anfrage. Einwohner Kaliforniens haben auch das Recht, den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Coursera bietet diese Option nicht an, da wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht verkaufen. Coursera wird keine neuen Kategorien personenbezogener Daten erfassen oder zuvor erfasste personenbezogene Daten für wesentlich andere Zwecke verwenden, ohne Sie vorher zu benachrichtigen.