Datenanalyse mit R und dplyr

von
In diesem angeleitetes Projekt werden Sie:

interessante Beobachtungen aus einem großen Datensatz filtern

Statistiken für Gruppen in Daten erzeugen

mit der R-Konsole Erkenntnisse aus Daten heben

1.75 Stunden
Anfänger
Kein Download erforderlich
Video auf geteiltem Bildschirm
Deutsch
Nur Desktop

In diesem Projekt wirst du das erfolgreiche Datenanalyse-R-Paket "dplyr" so benutzen, dass deine nächste Datenanalyse oder -transformation zum Erfolg wird! Wir werden dich in die Lage versetzen, mit dem dplyr-Paket in R eigene Datenanalyse-Pipelines zu bauen, die dir analytische Einblicke in einen Datensatz offenbaren. Während des Projekts wirst du einen Datensatz flexibel sortieren, interessante Beobachtungen herausfiltern, wichtige Variablen auswählen, diese dann modifizieren oder neue Informationen aus ihnen generieren, und nicht zuletzt Statistiken für Gruppen in den Daten erzeugen. Das beste: Dieses Data Mining kannst du schnell und einfach in der R-Konsole erledigen, ohne dich anstrengend durch ein unübersichtliches BI-Interface klicken zu müssen. Dieses angeleitete Projekt ist gut geeignet für Anfänger. Du wirst in der Lage sein, selbstständig mit großen unbekannten Datensätzen zu jonglieren und relevante Informationen aus großen Daten zu erzeugen. Wenn dir also demnächst in der freien Wildbahn ein Datensatz begegnet und du dich fragst, welche interessanten und nützlichen Informationen darin verborgen sind, dann hast du nach diesem Kurs das Handwerkszeug dazu!

Kompetenzen, die Sie erwerben werden

  • R Programming

  • Data Analysis

  • Data Literacy

  • Data Mining

  • Computer Programming

Schritt für Schritt lernen

In einem Video, das auf einer Hälfte Ihres Arbeitsbereichs abgespielt wird, führt Sie Ihr Dozent durch diese Schritte:

  1. RStudio kennen lernen und Datensätze beleuchten

  2. Appetitlich anordnen mit arrange()

  3. Fantastisch filtern mit filter()

  4. Sauber selektieren mit select()

  5. Majestätisch mutieren mit mutate()

  6. Sichere Statistiken mit summarize()

  7. Prickelnde Pipelines mit dplyr

Ablauf angeleiteter Projekte

Ihr Arbeitsbereich ist ein Cloud-Desktop direkt in Ihrem Browser, kein Download erforderlich

Ihr Dozent leitet Sie in einem Video mit geteiltem Bildschirm Schritt für Schritt an.

Häufig gestellte Fragen

Mit dem Kauf eines angeleiteten Projekts erhalten Sie alles, was Sie zum Abschließen des angeleiteten Projekts benötigen, einschließlich des Zugriffs auf einen Cloud-Desktop-Arbeitsbereich über Ihren Webbrowser, der die Dateien und Software enthält, die Sie für den Start benötigen, sowie schrittweise Videoanweisungen von einem Fachexperten.

Da Ihr Arbeitsbereich einen Cloud-Desktop enthält, der für einen Laptop oder Desktop-Computer ausgelegt ist, sind angeleitete Projekte auf Ihrem Mobilgerät nicht verfügbar.

Die Dozenten bei angeleiteten Projekten sind Fachexperten, die Erfahrung in den Fähigkeiten, Werkzeugen oder Bereichen der jeweiligen Projekte haben und leidenschaftlich daran interessiert sind, ihr Wissen weiterzugeben und so Millionen von Lernenden auf der ganzen Welt zu beeinflussen.

Sie können alle von Ihnen erstellten Dateien aus dem angeleiteten Projekt herunterladen und speichern. Zu diesem Zweck können Sie die Funktion „Dateibrowser“ verwenden, wenn Sie auf Ihren Cloud-Desktop zugreifen.

Bei angeleiteten Projekten ist keine Erstattung möglich. Lesen Sie unsere komplette Rückerstattungsrichtlinie.

Für angeleitete Projekte ist keine finanzielle Unterstützung verfügbar.

Für angeleitete Projekte ist kein Auditing verfügbar.

Oben auf der Seite können Sie auf das Erfahrungsniveau für dieses angeleitete Projekt klicken, um das vorausgesetzte Wissen anzuzeigen. Auf jedem Niveau führt der Dozent Schritt für Schritt durch das angeleitete Projekt.

Ja, alles, was Sie zum Abschließen Ihres angeleiteten Projekts benötigen, finden Sie auf einem Cloud-Desktop, der in Ihrem Browser verfügbar ist.

Sie lernen durch Praxis, indem Sie Aufgaben in einer Split-Screen-Umgebung direkt in Ihrem Browser erledigen. Auf der linken Seite des Bildschirms erledigen Sie die Aufgabe in Ihrem Arbeitsbereich. Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie einen Dozenten, der Sie schrittweise durch das Projekt führt.