Functional programming is becoming increasingly widespread in industry. This trend is driven by the adoption of Scala as the main programming language for many applications. Scala fuses functional and object-oriented programming in a practical package. It interoperates seamlessly with both Java and Javascript. Scala is the implementation language of many important frameworks, including Apache Spark, Kafka, and Akka. It provides the core infrastructure for sites such as Twitter, Netflix, Zalando, and also Coursera.


Functional Programming Principles in Scala
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Functional Programming in Scala

Lehrkraft: Martin Odersky
207.541 bereits angemeldet
Kurs
(8,184 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Was Sie lernen werden
Understand the principles of functional programming
Write purely functional programs, using recursion, pattern matching, and higher-order functions
Design immutable data structures
Combine functional programming with objects and classes
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Scala Programming
- Kategorie: Recursion
- Kategorie: Functional Programming
- Kategorie: Immutable Data Types
- Kategorie: Higher-Order Function
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
31 Quiz, 0 Bewertungen
Kurs
(8,184 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 6 Module
Get up and running with Scala on your computer. Complete an example assignment to familiarize yourself with our unique way of submitting assignments. In this week, we'll learn the difference between functional imperative programming. We step through the basics of Scala; covering expressions, evaluation, conditionals, functions, and recursion
Das ist alles enthalten
8 Videos7 Lektüren7 Quiz
This week, we'll learn about functions as first-class values, and higher order functions. We'll also learn about Scala's syntax and how it's formally defined. Finally, we'll learn about methods, classes, and data abstraction through the design of a data structure for rational numbers.
Das ist alles enthalten
8 Videos5 Quiz
This week, we'll cover traits, and we'll learn how to organize classes into hierarchies. We'll cover the hierarchy of standard Scala types, and see how to organize classes and traits into packages. Finally, we'll touch upon the different sorts of polymorphism in Scala.
Das ist alles enthalten
6 Videos4 Quiz
This week we'll learn about the relationship between functions and objects in Scala; functions *are* objects! We'll zoom in on Scala's type system, covering subtyping and generics, and moving on to more advanced aspects of Scala's type system like variance. Finally, we'll cover Scala's most widely used data structure, Lists, and one of Scala's most powerful tools, pattern matching.
Das ist alles enthalten
7 Videos6 Quiz
This week we dive into Lists, the most commonly-used data structure in Scala.
Das ist alles enthalten
6 Videos5 Quiz
After a deep-dive into Lists, this week we'll explore other data structures; vectors, maps, ranges, arrays, and more. We'll dive into Scala's powerful and flexible for-comprehensions for querying data.
Das ist alles enthalten
7 Videos4 Quiz
Dozent


Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.
Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
Anzeigen von 3 von 8184
8.184 Bewertungen
- 5 Sterne
83,61 %
- 4 Sterne
13,56 %
- 3 Sterne
1,69 %
- 2 Sterne
0,63 %
- 1 star
0,57 %
Geprüft am 23. Sep. 2019
Geprüft am 11. Apr. 2020
Geprüft am 13. Jan. 2019
Empfohlen, wenn Sie sich für Informatik interessieren

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu über 7.000 erstklassigen Kursen, praktischen Projekten und Zertifikatsprogrammen, die Sie auf den Beruf vorbereiten – alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Anmeldung ab. Wenn Sie einen Kurs im Gastmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie während oder nach Ihrer Gastphase das Zertifikat erwerben. Wenn Sie die Gastoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Gastoption an. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs kann stattdessen "Vollständiger Kurs ohne Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Aufgaben einreichen und eine Endnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs anmelden, erhalten Sie Zugriff auf alle Kurse der Spezialisierung und Sie erhalten nach Abschluss aller Arbeiten ein Zertifikat. Ihr elektronisches Zertifikat wird zu Ihrer Seite „Errungenschaften“ hinzugefügt – von dort können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder es zu Ihrem LinkedIn Profil hinzufügen. Wenn Sie nur lesen und den Inhalt des Kurses anzeigen möchten, können Sie kostenlos als Gast an dem Kurs teilnehmen.
Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie sich die Anmeldegebühr nicht leisten können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, wird auf der Beschreibungsseite ein Link zu einem solchen Antrag angezeigt.
This course covers the latest stable version of Scala. You can find the legacy version of the same course based on Scala 2 here.